https://ikmk.smb.museum/object?id=18205290
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205290. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Heinrich VI. von England
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich VI. (1422-1461/1470-1471), König von England und 1422-1453 von Frankreich (06.12.1421 - 21.05.1471)
Nominal: Petit Blanc
Datierung: ab 1423
Land: Frankreich
Münzstätte: Paris
Vorderseite: HEN-RICVS - REX [am Beginn der Umschrift Krone]. Nebeneinander die Wappenschilde von Frankreich und England.
Rückseite: + SIT NOME DNI BENEDICTV [Sit Nomen Domini Benedictum]. Kreuz, links Buchstabe h, rechts R.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,48 g, 24 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 450; E. R. Duncan Elias, The Anglo-Gallic Gold Coins (1984) Nr. 292; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 446.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205290
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205290
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.