https://ikmk.smb.museum/object?id=18205298


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205298. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Bretagne: Herzogtum

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Karl von Blois (1341-1364), Vizegraf von Limoges, seit 1345 Herzog der Bretagne (um 1319-29.09.1364)

Nominal: Gros blanc

Datierung: 1358

Land: Frankreich
Münzstätte:

Vorderseite: + BNDICTV SIT NOMEN DNI NRI IHV XP / KAROLLVS DEI GRA [Benedictum sit Nomen Domini Nostri Jesus Christus Karolus Dei Gratia]. Lilienkreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis.
Rückseite: BRITAO/RV DVX [Britanorum Dux]. Zweizeilige Inschrift, darüber Krone, umgeben von einer Lilienborde.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 4,31 g, 30 mm

Literatur: F. Poey d'Avant, Monnaies françaises féodales de France I (1961) Nr. 474 Taf. 14, 2; J. Duplessy, Les monnaies françaises féodales I (2004) Nr. 113; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 989 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1931/252 Zugangsjahr 1931 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205298

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205298