https://ikmk.smb.museum/object?id=18205309
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205309. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Burgund: Herzogtum
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Philipp der Gute (1419-1467), Herzog von Burgund (31.07.1396 - 15.06.1467)
Nominal: Blanc aux deux écus
Datierung: 1423-1435
Land: Frankreich
Münzstätte: Auxonne
Vorderseite: + DVX ET COMES BVRGVNDIE [Dux et Comes Burgundie]. Nebeneinander links neues Wappen Burgund, rechts altes Wappen Burgund. Darüber PhILIPVS.
Rückseite: + SIT NOMEN DNI BENEDICTVM [Sit Nomen Domini Benedictum]. Kreuz flankiert von Lilie (links) und Löwe (rechts). Darunter PhILIPVS auf Linie.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,68 g, 28 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Literatur: F. Dumas-Dubourg, Le monnayage des Ducs de Bourgogne (1988) Nr. 15-7-1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 995.
Auf Vorder- und Rückseite Graffiti.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205309
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205309
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.