https://ikmk.smb.museum/object?id=18205327


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205327. Photographs by Reinhard Saczewski.

Commodus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)

Date: 192 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: L - AELIVS AVRELIVS COM-MODVS AVG PIVS FELIX. Kopf des Commodus als Hercules mit um den Hals geschlungenem Löwenfell und Lorbeerkranz nach r.
Reverse: TEMPORVM FE/LICITAS. Vier Knaben, drei davon nackt, die Jahreszeiten darstellend. Frühling mit Korb und Sommer mit Sichel nach r., Herbst mit Fruchtschale, Ziege führend, und Winter (bekleidet) mit erlegtem Vogel in der l. Hand nach l. gehend.

Production: struck


Secondary treatments: pierced

Medallion (Antiquity), Bronze, 60,71 g, 39 mm, 11 h

Sitter:
Commodus
Vendor (to Museum):
Émile Boudeau

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 165 f. Nr. 92 Taf. 12 (dieses Stück); Gnecchi II 66 Nr. 136 [oder mit ebd. Nr. 135 ohne Abb. verwechselt, welche dasselbe Gewicht hat wie das Berliner Stück, aber laut Beschreibung bei Gnecchi eine andere Vs.); L. Bellevoye, Causerie sur les médaillons romains trouvés à Reims ou dans la Région, Bulletin de la Société archéologique champenoise 3, 1911, 80-86. bes. 83 f. mit Zeichnung (dieses Stück); J.-M. Doyen, Économie, monnaie et société à Reims sous l’Empire romain. Recherches sur la circulation monétaire en Gaule septentrionale intérieure (2008) 396 Nr. 13 Abb. 271 (dieses Stück aus Brandgrab in Reims stammend).

Oben gelocht.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/697 Year of access 1911 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205327

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205327