https://ikmk.smb.museum/object?id=18205329


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205329. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Bretagne: Herzogtum

Class/status: Dukedom, Authority: Franz II. (1458-1488), Herzog der Bretagne (23.06.1435 - 09.09.1488)

Denomination: Chevalier d'or

Date: 1458-1488

Country: France
Mint: Rennes (Ille-et-Vilaine)

Obverse: + FRANCISCVC DEI GRATIA BRITORV DVX [Franciscus Dei Gratia Britorum Dux]. Reiter mit Rüstung, Schild in der Linken und Schwert mit der Rechten erhoben nach rechts galoppierend. Wappen mit drei Hermelinschwänzen und Pferdedecke ebenfalls mit Hermelinschwänzen dekoriert.
Reverse: DEVS IN ADIVTORIVM MEVM IN TARDE R. Blütenkreuz mit Hermelinschwanz in den Winkeln, umgeben vom Spitzvierpass.

Production: struck

Coin, Gold, 3,34 g, 27 mm


Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)

Publications: F. Poey d'Avant, Monnaies féodales de France I (1860) Nr. 1307-1309; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 334; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 991 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205329

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205329