https://ikmk.smb.museum/object?id=18205333


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205333. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Österreich: 1976

Class/status: Republic (medieval/modern)

Denomination: 1,000 Schilling (ATS)

Date: 1976

Country: Austria
Mint: Wien (Wien)

Obverse: 976-1976 - EINSETZUNG DER BABENBERGER. Reitersiegel von Herzog Friedrich II. Unten rechts die Signatur G SIMON.
Reverse: REPUBLIK ÖSTERREICH - 1000 / SCHILLING. Der österreichische Republikadler mit Brustschild.

Production: struck

Coin, Gold, 13,51 g, 27 mm

Sitter:
Friedrich II (1230-1246), duke of Austria and Styria
Vendor (to Museum):
Kunst und Antiquitäten GmbH (Mühlenbeck)

Publications: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert von 1900 bis 2006. 35. Auflage (2007) Nr. 127; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 909.

Die Goldmünze ist anlässlich des 1.000. Jahrestages der Einsetzung der Babenberger in Österreich geprägt worden. Die Bildseite mit dem nachempfundenen Siegel. Leopold I. der Erlauchte war Markgraf von Österreich (976-994). Es handelt sich um die erste Goldausgabe der zweiten Republik.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1990/191 Year of access 1990 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205333

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205333