https://ikmk.smb.museum/object?id=18205334
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205334. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
St. Oyen: Abtei
Münzstand: Abtei, Münzherr: Wilhelm IV. (1348-1380), Abt von St. Oyen
Nominal: Franc à pied
Datierung: 1348-1380
Land: Frankreich
Münzstätte:
Vorderseite: DEI GRACIA AB-AS SANTI OGEND. Abt Wilhelm IV. in Vorderansicht stehend in Rüstung, in der Rechten Schwert und in der Linken Schwurzepter, umgeben von einem gotischen Pavillon. Links und rechts im Feld sieben Lilien.
Rückseite: + XPI VINCIT XPI REGNAT XPI IMPERAT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat]. Blütenkreuz mit abwechselnd Krone und Lilie in den Winkeln, umgeben vom Spitzvierpass mit Lilien in den Zwickeln.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,77 g, 29 mm
Dargestellte/r:
Wilhelm IV. (1348-1380), Abt von St. Oyen
Vorbesitzer:
Philipp la Renotière von Ferrary (11.01.1850 - 20.05.1917) bis 1900
Literatur: É. Caron, Monnaies féodales françaises (1882) 318 f. Nr. 551 Taf. 23,3 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 998 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/795 Zugangsjahr 1900 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205334
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205334
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.