https://ikmk.smb.museum/object?id=18205343


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205343. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brabant: Herzogtum

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Johann III. (1312-1355), Herzog von Brabant und Limburg (1300-05.12.1355)

Nominal: Écu d'or (Goldener Schild)

Datierung: ab 1343

Land: Belgien
Münzstätte:

Vorderseite: + MONA IOHIS DEI - GRA - BRABANCIE DVC [Moneta Johannis Dei Gratia Brabancie Dux]. Johann III. auf einem gotischen Thron sitzend mit Schwert in der Rechten und Wappenschild mit der Linken haltend, umgeben von einem nach unten offenen Achtpass.
Rückseite: XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT [Christus Vincit Christus Regnat Christus Imperat]. Blütenkreuz in einem Vierpass mit Blüten in den Zwickeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,49 g, 30 mm

Literatur: A. de Witte, Histoire monetaire des comtes de Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 333; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 273; A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 40; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1060 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/1377 Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205343

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205343