https://ikmk.smb.museum/object?id=18205358
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205358. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Geta
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)
Nominal: 7 Denare (ANT)
Datierung: 208-209 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: P SEPTIMIVS GETA CAES. An der l. Schulter und am Rücken drapierte Büste des Geta in der Brustansicht nach r.
Rückseite: A-EQVITATI PVBL-ICAE. Die drei Monetae mit Füllhorn (cornucopiae) stehen in der Vorderansicht, die Köpfe nach l. Die mittlere mit Waage mit langem Griff in r. Hand, die beiden anderen mit Waage mit kurzem Griff. Vor jeder Moneta l. ein Münzhaufen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 21,74 g, 32 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Geta
Veräußerer (an Museum):
Arthur (Arturo) Sambon
Vorbesitzer:
Graf Michael Tyszkiewicz (04.12.1828 - 18.11.1897)
Literatur: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 182-184 Nr. 103 Taf. 14; RIC IV-1 Nr. 39 (7 Denare, 203-208 n. Chr.); Gnecchi I 45 Taf. 22,5 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ge.39
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/25 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205358
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205358
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.