https://ikmk.smb.museum/object?id=18205359
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205359. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Flandern: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Philipp der Kühne (1384-1404), Herzog von Burgund und Graf von Flandern (17.01.1342 - 27.04.1404)
Nominal: Angel d'or
Datierung: 1387
Land: Belgien
Münzstätte: Gent
Vorderseite: + PhILIPPVS DEI GRA DVX BVRG E COM FLAND [Philippus Dei Gratia Dux Burgundie et Comes Flandrie]. Engel zwei Wappenschilder von Burgund (links) und Flandern (rechts) haltend.
Rückseite: + BENEDICTVS QVI VENIT IN NOMINE DOMINE [Benedictus qui venit in Nomini Domini]. Blütenkreuz mit Löwen in den Winkeln, umgeben vom Spitzvierpass mit Blüten in den Zwickeln.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,11 g, 33 mm
Literatur: A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 472; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 1627; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1068 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1907/108 Zugangsjahr 1907 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205359
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205359
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.