https://ikmk.smb.museum/object?id=18205362


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205362. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hennegau: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Albert von Bayern (1389-1404), Graf des Hennegaus (25.07.1336 - 16.12.1404)

Nominal: Couronne d'or

Datierung: 1389-1404

Land: Frankreich
Münzstätte: Valenciennes

Vorderseite: + DVX ALBERTVS DEI GRA COMES hANONIE [Dux Albertus Dei Gratia Comes Hanonie]. Wappenschild mit Krone.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat]. Blütenkreuz umgeben vom Vierpass mit Kronen in den Zwickeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,05 g, 29 mm

Literatur: A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 295; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 539; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1069 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/193 Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205362

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205362