https://ikmk.smb.museum/object?id=18205382
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205382. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Moers: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Friedrich III. (1417-1448), Herr von Moers (um 1377-11.07.1448)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1417-1448
Land: Deutschland
Münzstätte: Moers
Vorderseite: FREDIC - D MRS - Z SARV. Wappenschild Moers-Saarwerden im Spitzdreipass, in den Zwickeln links Schild Moers, rechts Saarwerden, unten Rosette.
Rückseite: MON NOVA - AVREA MRS [Moneta Nova Aurea Moers]. Stehender Heiliger Andreas mit Schrägkreuz und Buch in Dreiviertelfigur über Schild Moers.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,24 g, 23 mm
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Literatur: A. Noss, Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (1927) Nr. 24; J. R. de Mey, Le Moyen-Age d'or (1984) Nr. 1556.
Nachahmung des mit Vertrag von 1417 eingeführten Goldguldentyps des Rheinischen Münzvereins. - Die Zählung der Grafen Friedrich von Moers ist in der Literatur uneinheitlich.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205382
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205382
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.