https://ikmk.smb.museum/object?id=18205396


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205396. Photographs by Reinhard Saczewski.

Syrakus

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: ca. 413-399 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Syrakus (Sicilia)

Obverse: ΣVPΑ-ΚΟΣΙ-ΟN. Weiblicher Kopf nach l. mit Halsband und Ohrschmuck. Haare lockenreich hinten in Nackentuch (sphendone) aufgenommen, deren Bänder vorn zusammengebunden sind. Legende beginnt über der Stirn. Darum vier Delphine. Auf Ampyx ΦΡY.
Reverse: Viergespann (quadriga) im Galopp nach l. in Dreiviertelansicht. Nike fliegt mit Siegeskranz nach r., um die Lenkerin zu bekränzen, diese hält in ihrer r. Hand eine brennende Fackel, i. A. eine Ähre nach l.

Production: struck

Coin, Silver, 17,09 g, 29 mm, 10 h

Die-cutter:
Phrygillos

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932)

Publications: L. O. T. Tudeer, Die Tetradrachmenprägung von Syrakus in der Periode der signierenden Künstler (1913) Nr. 56 a (dieses Stück, V19/R34, datiert 413-399 v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 155. Vgl. G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 6 Taf. 45 (dort mit anderem Rs.-Stempel). - Vgl. zu Prygillos: G. Dembski, Phrygillos, NumZ 95, 1981, 5-9; ders., Eine neue Gemme des Phrygillos (Gemmen- und Münzstempelschneider in Großgriechenland), in: W. Alzinger (Hrsg.), Pro arte antiqua. Festschrift für H. Kenner I (1982) 62-64; E. Zwierlein-Diehl, Phrygillos. Zum Problem der Identität des Gemmenschneiders und des Münzstempelschneiders, Antike Kunst 35, 1992, 106-117.

Die Signatur auf der Vs. weist diesen Stempel als ein Werk des Phrygillos aus. Dembski und Zwierlein-Diehl nehmen an, dass Phrygillos ebenfalls als Gemmenschneider tätig war. Der unsignierte Rs.-Stempel wird gelegentlich aufgrund von großen Ähnlichkeiten mit anderen Stempeln (Tudeer 54 und 55, beide Rs. 33) dem Euarchidas zugewiesen, dies ist aber umstritten.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205396

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205396