https://ikmk.smb.museum/object?id=18205411


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205411. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Utrecht: Bistum

Münzstand: Bistum, Münzherr: Rudolf von Diepholz (1426/1433-1455), 1426 erwählter (postulatus) Bischof, 1433 Bischof von Utrecht (1400-24.03.1455)

Nominal: Goldgulden (Postulatsgulden)

Datierung: 1426-1433

Land: Niederlande
Münzstätte: Utrecht

Vorderseite: SANCTE ME-RTIN EPIS [Sancte Mertin (Martin) Episcopus]. Stehender Bischof mit Krummstab in der Linken und segender Rechten.
Rückseite: + MON RODLP POSTVL TRAIET [Moneta Rodolphi Postulatus Traiectum]. Wappen im Spitzdreipass.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,36 g, 23 mm

Literatur: P. O. van der Chijs, De munten der bischoppen, van de heerlijkheid en de Stad Utrecht (1859) 178 Taf. 29; A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 936; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1085 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/212 Zugangsjahr 1892

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205411

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205411