https://ikmk.smb.museum/object?id=18205419
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205419. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Raimund Faltz.
Faltz, Raimund: Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, 1700
Obverse: GEORG LVD G DVX BR ET LVN S R I ELECT. Brustbild des Kurfürsten Georg Ludwig im Profil nach links, Allongeperücke, Halstuch, Harnisch und Überwurf.
Reverse: NEC ASPERA TERRENT // MDCC / R F [Hindernisse schrecken nicht]. Pferd (Welfenroß) galloppiert in steiniger Landschaft nach links.
Production: struck
Medal, Silver, 125,38 g, 66 mm
Date: 1700
Medalist:
Raimund Faltz
Sitter:
George I (1714-1727), King of Great Britain, as Georg Ludwig from 1698 Elector of Brunswick-Lüneburg
Publications: W. Steguweit, Raimund Faltz Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 117 f. Nr. 57 (dieses Stück).
Geprägte Silbemedaille. - Kurfürst Georg Ludwig wurde als der älteste Sohn von Herzog Ernst August und Gemahlin Sophia am 18.5. 1660 in Hannover geboren. Er war vermählt mit Sophie Dorothea, der Tochter Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg, und seit 1698 Kurfürst. In die Geschichte ging er jedoch 1714 durch seine Ernennung zum König von Großbritannien ein. Georg I. starb am 12. Juni 1727 in Osnabrück.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205419
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205419
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.