https://ikmk.smb.museum/object?id=18205421


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205421. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sierra Leone Company

Münzstand: Privatausgabe

Nominal: Dollar (Sierra Leone)

Datierung: 1791

Land: Sierra Leone
Münzstätte:

Vorderseite: SIERRA LEONE COMPANY // AFRICA. Löwe im Feld, Umschrift.
Rückseite: ONE DOLLAR PIECE - 1791. Zwei verschlungene Hände, darüber jeweils Wertzahl 100, Umschrift.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 26,05 g, 36 mm, 6 h

Literatur: J. S. Davenport, The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 57; G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 6.

Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Die ehemalige Siedlung Freetown für freigelassene Sklaven wurde von einer Kolonialgesellschaft verwaltet. Erst 1961 wurde das Land selbstständig und 1971 Republik. Das Wappentier Löwe gab dem Land seinen Namen.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205421

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205421