https://ikmk.smb.museum/object?id=18205454
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205454. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Nepal: Königtum
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Rama Bahadur Schah Dewa (1777-1799), König von Nepal (25.05.1775 - 25.04.1806)
Denomination: Mohur
Date: 1705 (1783)
Country: Nepal
Mint:
Obverse: Schrift im Quadrat, Pfeilbündel im Zentrum.
Reverse: Schriftzeichen in stilisierter Lotusblüte und Dolch mit Blumenkette im Zentrum.
Production: struck
Coin, Gold, 5,51 g, 27 mm, 11 h
Previous owners:
Colonel Charles Seton Guthrie (1808-1874) until 1874
Publications: A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 8; N. G. Rhodes - K. Gabrisch - C. Valdettaro, The Coinage of Nepal (1989) Nr. 661 (dieses Stück).
Die nepalesischen Goldmünzen sind in Wertabstufungen von 4 Mohars bis 1/128 Mohar geprägt worden. Diese Klassifizierung ist über die Gewichte der Stücke vorzunehmen. Sie wurden von 1750 bis 1880 ausgegeben mit den Jahreszahlen 1670 bis 1802.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Year of access 1876 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205454
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205454
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.