https://ikmk.smb.museum/object?id=18205464


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205464. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Moers: Grafschaft

Münzstand: Herrschaft, Münzherr: Johann (1356-1375), Herr von Moers (-1375)

Nominal: Groschen

Datierung: 1364-1373

Land: Deutschland
Münzstätte: Gangelt

Vorderseite: hER IOhAN VA-N MOERSCHE [Herr Johann van Moersche]. Auf Wappenschildchen stehender Gekrönter mit Zepter und Reichsapfel (Kaiser Karl IV.).
Rückseite: + XPS VINCIT XPC REGAT XPC INPEI / + MONETA GANGELT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Gangelt]. Kreuz umgeben von Doppelschriftkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,50 g, 28 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Karl IV. (1346-1378), deutscher König, seit 1347 König von Böhmen, seit 1355 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Bernhard Cassel

Literatur: A. Noss, Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (1927) 119 Nr. 3.

Bemerkenswert ist die anstelle des üblichen Latein in Deutsch verfaßte Umschrift der Vorderseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/513 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205464

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205464