https://ikmk.smb.museum/object?id=18205468
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205468. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Flandern: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Ludwig II. von Mâle (1346-1384), Graf von Flandern (25.10.1330 - 30.01.1384)
Nominal: 2 Groschen (Botdrager)
Datierung: 1365-1384
Land: Belgien
Münzstätte: Gent? / Mechelen (Malines)?
Vorderseite: LVDOVICVS DEI GRA COMES Z DNS FLANDRIE [Ludovicus Dei Gratia Comes et Dominus Flandrie]. Löwe mit aufgesetzten Helm nach links sitzend, umgeben von einem offenen Sechszehnpass.
Rückseite: + BENEDICTVS QVI VENIT IN NOMINE DOMINI / MONETA DE FLANDRIA [Benedictus Qui Venit In Nomine Domini Moneta de Flandrie]. Blütenkreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,76 g, 33 mm, 5 h
Literatur: V. Gaillard, Recherches sur le monnaies des comtes de Flandre (1852) Nr. 224; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 2606; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1044 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205468
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205468
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.