Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205513 Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Prof. Ludwig Gies registriert durch VG Bild-Kunst.
Gies, Ludwig: Kruzifix in Kirchenruine, 1917
Vorderseite: ELI ELI LAMMA SABAKTHANI [Vater, warum hast Du mich verlassen?]. Vom Kreuz herabgestürzter Corpus mit erhobenen Händen und am Boden liegender Dornenkrone vor einem Strahlenkranz inmitten einer Kirchenruine. Unten die Signatur L GIES.
Herstellung: gegossen
Medaille, Eisen, 0,00 g, 118 mm
Datierung: 1917
Medailleur/in:
Prof. Ludwig Gies registriert durch VG Bild-Kunst
Literatur: B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 219 WVZ 162 a (dieses Stück, ohne Abb.); W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 143 Nr. 15 mit Abb. (dieses Stück).
Einseitige eiserne und undatierte Gußmedaille, entstanden in der zweiten Jahreshälfte 1917.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1994/170 Zugangsjahr 1994 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205513
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205513
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.