https://ikmk.smb.museum/object?id=18205532
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205532. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Burgundische Niederlande: Philipp der Schöne
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Philipp I. (1482-1506), Herzog von Burgund, seit 1504 König von Kastilien und León (22.07.1478 - 25.09.1506)
Nominal: 4 Patard
Datierung: 1489
Land: Belgien
Münzstätte: Antwerpen (Anvers)
Vorderseite: MAXIM-LIA REX - ROMAN PAT 1489 [Maximilian Rex Romanorum Pater 1489]. Gekrönter Adlerschild auf Blütenkreuz.
Rückseite: PhI ARChIDVCIS AVSTRIE BVRGDIE BRABA [Philippus Archiducis Austrie Burgundie Brabantie]. Kaiser Maximilian I. als Rex Romanorum mit Rüstung in Dreiviertelansicht mit der Linken großen Wappenschild und mit der Rechten ein Schwert haltend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 6,22 g, 32 mm, 4 h
Dargestellte/r:
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Vorbesitzer:
Hugo von Saurma-Jeltsch (21.08.1837 - 21.08.1896) bis 1892
Literatur: A. de Witte, Histoire monetaire des comtes du Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 576; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. H 108; H. Enno van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas Bourguignons et Espagnols (1960) Nr. 82-1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1095 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/1387 Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205532
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205532
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.