https://ikmk.smb.museum/object?id=18205580

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205580. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Jules-Clément Chaplain.

Chaplain, Jules-Clement: Elie Delauney, 1890

Vorderseite: J ELIE DELAUNEY - PEINTRE. Büste des Malers Elie Delauney nach links. Unten die Signatur CHAPLAIN.
Rückseite: Der Gott Apollon mit Strahlenkranz um den Kopf sitzt auf einem Felsen und singt zu seinem Leierspiel, unten trinkt eine jugendliche Gestalt aus der Quelle, vorne liegt eine Farbpalette.

Herstellung: gegossen

Medaille, Bronze, 0,00 g, 97 mm
Datierung: 1890

Medailleur/in:
Jules-Clément Chaplain
Dargestellte/r:
Jules-Élie Delaunay
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Literatur: W. Steguweit, Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (1995) 187 Nr. 258 Abb. 183 (dieses Stück); F. Mazerolle, J.-C. Chaplain, Gazette Numismatique 1897, 7 ff. 31 Nr. 79 Taf. 3.

Zweiseitige gegossene Bronzemedaille.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/620 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205580

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205580