https://ikmk.smb.museum/object?id=18205604
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205604. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Constantin Starck.
Starck, Constantin: Jahrhundertwende, 1900
Vorderseite: AU / RENO/VELLE/MENT - DU SIÈCLE. Weibliche Gestalt in lockerem Gewand, die mit der rechten Hand eine Fackel am Boden löscht und mit der linken eine andere und größere brennend hält. Im Abschnitt rechts OERTEL BERLIN (Prägeanstalt Otto Oertel Berlin).
Rückseite: Hockende Sphinx in der Vorderansicht, beiderseits 1900-1901.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 0,00 g, 39 mm
Datierung: 1900
Medailleur/in:
Constantin Starck
Literatur: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 278 Nr. 855 (dieses Stück).
Vgl. die nebenliegende Medaille mit deutscher Aufschrift BM-093/09.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205604
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205604
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.