https://ikmk.smb.museum/object?id=18205642
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205642. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Johann Karl Fischer, Johann Ludwig Jachtmann.
Fischer, Johann Karl und Johann Ludwig Jachtmann: Johann Gottfried Schadow, 1834
Vorderseite: I G SCHADOW GEB BERLIN 20 MAI 1764 MITGL D AKAD 1788 DIREKTOR 1816. Kopf des Johann Gottfried Schadow mit Kappe nach rechts.
Rückseite: ZU / ROM / 18 OCT / 1786 / GEKRÖNT / V D AK / S LUT - ZU / BERLIN / 20 MAI / 1834 / GEFEIERT / V D AK / D K. Perseus und Andromeda. Unten die Signatur C FISCHER FEC.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 0,00 g, 58 mm
Datierung: 1834
Medailleur/in:
Johann Karl Fischer
Johann Ludwig Jachtmann
Dargestellte/r:
Johann Gottfried Schadow
Literatur: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 6 (1997) 119 f. Anm. bei Nr. 21; L. Börner, in: Kunst in Berlin 1648-1987 (1987) 266 F 85 mit Abb.
Gegossene Ehrenmedaille der Akademie der Künste für den Bildhauer Johann Gottfried Schadow.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205642
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205642
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.