https://ikmk.smb.museum/object?id=18205674


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205674. Photographs by Reinhard Saczewski.

Philippus I.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)

Date: 248 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: CONCORDIA AVGVSTORVM. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz (vorn) und drapierte Büste der Otacilia Severa mit Stephane, beide in der Brustansicht nach r. Gegenüber drapierte Panzerbüste des Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
Reverse: SAECVLV-M NOVVM. Achtsäulige Tempelfront mit Reliefs im Giebel und Akroterschmuck. Davor opfern beide Kaiser l. und r. an brennendem Rundaltar, hinter ihnen jeweils zwei weitere Figuren. Hinter dem Altar steht ein Flötenbläser (tibicen).

Production: struck

Medallion (Antiquity), Bronze, 39,75 g, 38 mm, 11 h

Sitter:
Philippus II
Philippus I
Otacilia Severa

Previous owners:

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 240 Nr. 136 Taf. 16; Gnecchi II 99 Nr. 13.

Das Saeculum novum wird hier durch Opfer zur Jahrtausendfeier der Stadt Rom markiert.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925 Kassel Year of access 1925 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205674

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205674