![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Deutsch-Neuguinea: 1895
Class/status: Imperial issue, Authority: Wilhelm II. (1888-1918), König von Preußen, deutscher Kaiser
Denomination: 20 Neuguinea-Mark
Date: 1895
Mint: Berlin
Obverse: NEU-GUINEA COMPAGNIE. Umschrift, Wertangabe 20 NEU-GUINEA / MARK / 1895 zwischen zwei unten mit Schleife verbundenen Bambuszweigen. Unten das Münzstättenkürzel A für Berlin.
Reverse: Paradiesvogel auf Zweig.
Rim: Riffelrand
Gold, 7,00 g, 22,5 mm
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1898/233 Zugangsart Kauf
Stempelschneider:
Otto Schultz
Emil Weigand
Veräusserer (an Museum):
Firma Julius Hahlo
Publications: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21 Auflage (2009) Nr. 709.
Die in einer Auflage von nur 1.500 Stück namens der Neuguinea-Compagnie geprägten Goldmünzen sind bereits wenige Jahre nach ihrer Prägung aus dem Zahlungsverkehr verschwunden und schon damals von Sammlern mit hohem Aufgeld bezahlt worden. Die Prägewerkzeuge für die Herstellung der Münzen Deutsch-Neuguineas befinden heute sich im Bestand des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münzstätte im Berliner Münzkabinett, ebenso das Wachsmodell der Münzrückseite, siehe Objektnummer 18225586.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18205681
Latest Revision: 25.03.2019
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.