https://ikmk.smb.museum/object?id=18205720


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205720. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Biermarke

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Date: 1706

Country: Germany
Mint: Berlin? (Brandenburg)

Obverse: 2 q / BIER / G B / 1706. Angaben über 2 Quart Bier in 4 Zeilen in einem Strichelkreis.
Reverse: FR. Gekrönte Initiale FR in einem Strichelkreis.

Production: struck

Tokens and Labels, Brass, 0,00 g, 17 mm


Previous owners:

Publications: A. Weyl, Auktion 148 vom 17.-19. März 1897 Nr. 346 (Sammlung Voßberg, dieses Stück); C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138; A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1887, 309-368.

Es handelt sich hier um eine Biermarke für 2 Quart Bier. Quart ist ein altes Hohlmaß. Das Biermaß war die Tonne, die sich in 100 Berliner Quart unterteilte. Biermarken gehören zur Kategorie der Bezugsmarken, als Gegenwert wurden Naturalien verausgabt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Michael Gnatzy

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/121 Year of access 1927 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205720

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205720