https://ikmk.smb.museum/object?id=18205726
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205726. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Brandenburg-Ansbach: Marke
Münzstand: Markgrafschaft, Münzherr: Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (24.02.1736 - 05.01.1806)
Nominal: 4 Kreuzer (Passagegeld)
Datierung: 1764
Land: Deutschland
Münzstätte: Ansbach?
Vorderseite: PASSAGE GELD // 1764. Adler mit ausgebreiteten Flügeln und Zollernschild, im Abschnitt Jahreszahl.
Rückseite: Wertzahl 4 zwischen zwei unten gebundenen Zweigen.
Herstellung: geprägt
Marken und Zeichen, Kupfer, 0,00 g, 28 mm
Vorbesitzer:
Dr. Ludwig Fikentscher (12.04.1826 - 24.12.1894)
Literatur: Vgl. J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 6642-43 (dort Werte zu 1 und 2).
Wahrscheinlich handelt sich hier um eine städtische Marke, um Passagegeld der Stadt Ansbach im Wert von vier Kreuzern.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Michael Gnatzy
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896 Fikentscher Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205726
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205726
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.