https://ikmk.smb.museum/object?id=18205727

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205727. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Daniel Friedrich Loos, Friedrich Wilhelm Loos.

Loos, Daniel und Friedrich: Preismedaille der Akademie der Wissenschaften, 1797 (1801)

Vorderseite: FRID GUILIELMUS III REX ACADEMIAE PROTECTOR MDCCLXXXXVII. Büste Friedrich Wilhelm III. in Uniform mit kronenbesetztem Hermelinmantel, Ordensschärpe und Schwarzem Adlerorden nach rechts. Unten die Medailleursignatur F LOOS.
Rückseite: SCIENTIARUM / ET / LITTERARUM / INCREMENTO. Fünfzeiliges Schriftfeld in Lorbeerkranz. Ganz unten die Signatur L.

Herstellung: geprägt

Medaille, Gold, 173,43 g, 69 mm
Datierung: 1797 (1801)

Medailleur/in:
Daniel Friedrich Loos
Friedrich Wilhelm Loos
Dargestellte/r:
Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), König von Preußen

Literatur: H. Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte des Königs Friedrich Wilhelm III. ²(1841) Nr. 11; K. Sommer, Die Medaillen des Königlich Preussischen Hof-Medailleurs Daniel Friedrich Loos und seines Ateliers (1981) A 61; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 124 (dieses Stück).

Großes Preismedaillon der Akademie der Wissenschaften des Jahres 1797 im Gewicht von 50 Dukaten. Nach Bolzenthal (1841) erst 1801 geprägt.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1977/412 Zugangsjahr 1977 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205727

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205727