https://ikmk.smb.museum/object?id=18205784


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205784. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Gutenberg/Gutenburg: Bergwerksmarke

Class/status: Abbey

Date: 1694

Country: Germany
Mint: (Rheinland)

Obverse: DVROS INFERRVM LAPIDES CONVERTO LIQVESCES. Eine Umschrift zwischen zwei Kreisen, darin Brennofen.
Reverse: BERGWERKS ZV GVTENBVRG -/ 1 / GVLDEN / 1694. Umschrift in zwei Kreisen, darin Inschrift in drei Zeilen zwischen Rosetten.

Production: struck

Tokens and Labels, Copper, 0,00 g, 32 mm


Previous owners:
(14.04.1839 - 17.04.1908) until 1901

Publications: J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 7306.

Der Wert dieser Bergwerksmarke ist mit einem Gulden angegeben. Das Eisenwerk Gutenburg gehörte zur ehemaligen gefürsteten Benediktinerabtei St. Blasien im Schwarzwald. Das Stift ließ diese Marken für seine Arbeiter zum Einwechseln prägen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Michael Gnatzy

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/947 Year of access 1901 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205784

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205784