https://ikmk.smb.museum/object?id=18205802
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205802. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Kos
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)
Datierung: ca. 210-190 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Kos (Karische Inseln)
Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellskalp nach r.
Rückseite: KΩIΩN / ΔOYOΣ. Keule mit zweizeiliger Aufschrift in rechteckigem Feld.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,80 g, 11 mm, 9 h
Magistrat (Ant):
Dou[l]os
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Literatur: Fr. Imhoof-Blumer, ZfN 7, 1880, 27 Nr. 3 (dieses Stück); K. Höghammar, A group of Koan issues from c. 200 BC, Numismatic Chronicle 2007, 79 ff. 80 Nr. 9 Taf. 16, 8 (dieses Stück, Doulos?, issue A, um 201 v. Chr.). Vgl. W. Leschhorn, Die antiken Münzen von Kos. Aufschriften und Beamtennamen, Obolos 8, 2006, 87 ff. 96 (zum Beamtennamen Douos).
Münze rechts gebrochen und wieder geklebt. - Hemidrachme im rhodischen Standard. - Imhoof-Blumer (1880) 27 las den Beamtennamen als Douos; Höghammar (2007) 80 als Doulos (?).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Jürg Richter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205802
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205802
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.