https://ikmk.smb.museum/object?id=18205821


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205821. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Rothe, Matthias: Münzmeisterjeton

Class/status: Private issue

Date: 1552

Country: Germany
Mint: Annaberg (Sachsen)

Obverse: MATHE ROT M-ONETA IN ANB [NB ligiert. Mathias Rothe Münzmeister in Annaberg]. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld behelmtes Wappen, auf dem Helm der Münzmeister.
Reverse: VXOR IPSIVS A - 52 NNA VLRICHS. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen mit der Nennung der Ehefrau Anna Ulrichs, im Feld behelmtes Wappen mit Darstellung eines Schmelzofens, auf dem Helm springendes Pferd.

Production: struck

Tokens and Labels, Copper, 0,00 g, 26 mm

Mintmaster (MM Mod):
Matthias Rothe

Publications: J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 32728.

Mathias oder Matthäus Rothe war 1545 bis 1554 Münzmeister in Annaberg, der sächsischen Münzstätte unter den Kurfürsten Johann Friedrich, Moritz und August tätig. Sein Münzmeisterzeichen auf Münzen war eine Eichel.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205821

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205821