https://ikmk.smb.museum/object?id=18205827


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205827. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Joachim II.

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Joachim II. (1535-1571), Kurfürst von Brandenburg (13.01.1505 - 03.01.1571)

Nominal: Reichsguldiner (60 Kreuzer)

Datierung: 1560

Land: Deutschland
Münzstätte: Stendal

Vorderseite: IOACHIM D G MARC BRANDEMBVR ELECTOR. Fünfzehnfeldiger Wappenschild, beiderseits 15-60.
Rückseite: FERDINAND I IMPE AVGVS P F DECRETO. Reichsadler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 60.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 25,60 g, 41 mm, 2 h

Literatur: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 447.

Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinett vor 1930.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205827

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205827