https://ikmk.smb.museum/object?id=18205904
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205904. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Alexandria: Iulia Domna
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 193-194 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: IOYΛIA ΔO-MNA CEB. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
Rückseite: L - B [Jahr zwei]. Dikaiosyne steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält eine Waage in der r. Hand und ein Füllhorn (cornucopiae) in der l. Hand.
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 13,53 g, 24 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Vorbesitzer:
Hesse bis 1869
Literatur: J. W. Curtis, The Tetradrachms of Roman Egypt (1969) Nr. 911 (ohne Abb.).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869/28884 Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205904
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205904
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.