https://ikmk.smb.museum/object?id=18205920


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205920. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Preußen: Friedrich I.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Denomination: Taler

Date: 1701

Country: Russian Federation
Mint: Königsberg (Kaliningrad) (Ostpreußen)

Obverse: FRIDERICUS REX. Brustbild Friedrich I. nach rechts mit Lorbeerkranz, Harnisch und Mantel. Unten Münzmeisterinitialen CG (Caspar Geelhaar) und 1701.
Reverse: SUUM - CUIQUE [Jedem das Seine]. Gekrönter preußischer Adler umgeben von viermal gespiegelter und gekrönter Initiale F und R.

Production: struck

Coin, Silver, 29,33 g, 39 mm, 12 h

Sitter:
Friedrich III/I (1688-1713), elector of Brandenburg, from 1701 king in Prussia
Mintmaster (MM Mod):
Caspar the Younger Geelhaar

Publications: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) 47 Nr. 403; E. Bahrfeldt, Die Münzen- und Medaillensammlung in der Marienburg II. Münzen und Medaillen der Könige von Preussen (1904) Nr. 1944; K. Martin, Die preußischen Münzprägungen von 1701 bis 1786 (1976) Nr. 19 b; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2553; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 142 (dieses Stück).

Von diesem Taler anläßlich der Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen am 18. Januar 1701 in Königsberg sind 1.600 Exemplare geprägt worden, wobei drei leicht variierende Vs.-Stempel benutzt worden sind.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205920

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205920