https://ikmk.smb.museum/object?id=18205921


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205921. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Caracalla

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus) (04.04.188 - 08.04.217 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 212-213 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)

Vorderseite: AYT K M AYΡ CE ANTWNINOC Π M [...] - M EYCEB. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: L KA [Jahr einundzwanzig]. Büste des Nilus mit Lotusdiadem nach r., im r. F. ein Füllhorn (cornucopiae) mit einem Genius, der Nilus einen Kranz entgegenstreckt.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 12,36 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Veräußerer (an Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Literatur: Unpubliziert.

Einzige Billon-Prägung aus dem 21. Regierungsjahr des Caracalla. Darstellungen des Nilus als Büste sind bisher aus der Regierungszeit des Septimius Severus und des Caracalla nicht bekannt.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1891/438 Zugangsjahr 1891 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205921

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205921