https://ikmk.smb.museum/object?id=18205923


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205923. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Preußen: Friedrich I.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Nominal: Taler

Datierung: 1712

Land: Deutschland
Münzstätte: Berlin (Brandenburg)

Vorderseite: FRID D G REX - BORUSS EL BR. Brustbild Friedrich I. mit Lorbeerkranz, Harnisch, Ordensband und Gewand nach rechts. Unten die Stempelschneidersignatur CFL (Christian Friedrich Lüders).
Rückseite: SVVM - CVIQVE [Jedem das Seine]. Gekrönte Initiale FR umgeben von der Kette des Schwarzen Adlerordens. Unten 1712 und Münzmeisterinitialen CS (Christoph Stricker).
Rand: Kerbrand

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 29,21 g, 43 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen
Münzmeister (MM Nz):
Christoph Stricker
Stempelschneider:
Christian Friedrich Lüders

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 66 b; J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2566; K. Martin, Die preußischen Münzprägungen von 1701 bis 1786 (1976) Nr. 12 c; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 144 (dieses Stück).

Von 1704 bis 1712 sind alle Berliner Taler mit diesem Rückseitenbild geprägt worden. Der geringe Prägeumfang in diesen Jahren läßt sich daraus erschließen, dass nur zwei Vs.-Stempel zum Einsatz gekommen sind.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205923

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205923