https://ikmk.smb.museum/object?id=18205936


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205936. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Caracalla

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 195-211 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)

Vorderseite: [AYT] K M AYPHΛ - ANTWNINOC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [Umschrift nicht lesbar]. Caracalla reitet mit wehendem Mantel und einer Lanze in der ausgestreckten r. Hand auf dem Pferd nach l., um einen am Boden liegenden Gegner anzugreifen.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 10,70 g, 22-25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Veräußerer (an Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Literatur: Unpubliziert. Vgl. A. Savio, Catalogo completo della collezione Dattari: numi augg. alexandrini (1999) Nr. 4017 (Rs.-Typ mit Iulia Domna auf der Vs. aus dem Jahr 3 des Septimius Severus).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1891/437 Zugangsjahr 1891 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205936

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205936