https://ikmk.smb.museum/object?id=18205982


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205982. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Neapel und Sizilien: Friedrich III.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich III. von Aragon (1296-1337), König von Sizilien (um 1272-25.06.1337)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1296-1327

Land: Italien
Münzstätte: Messana-Messina (Sicilia)

Vorderseite: + FRI T DEI GRA [Fridericus Tercius Dei Gratia]. Gekrönter Kopf Friedrich III. nach links.
Rückseite: REX SICILIE. Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 0,64 g, 16 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Friedrich III. von Aragon (1296-1337), König von Sizilien

Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)

Literatur: P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 780; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 837 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205982

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205982