https://ikmk.smb.museum/object?id=18206001
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206001. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Seleukiden: Seleukos II.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Seleukos II. Kallinikos (265-226 v. Chr.)
Nominal: Stater
Datierung: ca. 244-226 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: Kopf des Seleukos II. mit Diadem nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / ΣEΛ-EYKOY. Stehender Apollon in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In der r. Hand ein Pfeil, die l. Hand ist auf einen Bogen gestützt. Im l. und r. F. außen je ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 8,52 g, 19 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Seleukos II. Kallinikos
Veräußerer (an Vorbesitzer):
George Eastwood
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1860 bis 1873
Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 411; E. T. Newell, The coinage of the Western Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 4 (1941) Nr. 1010 γ Taf. 24,7 (dieses Stück, Antiochia am Orontes, datiert ca. 232-228 v. Chr.); Seleucid Coins I Nr. 687,6 (Antiochia am Orontes, ab ca. 244 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.687.6
Vorderseite mit Kratzern.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206001
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206001
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.