https://ikmk.smb.museum/object?id=18206038
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206038. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Karthago: Sikulopunier
Class/status: City
Denomination: Tetradrachm
Date: ca. 330-300 v. Chr.
Country: Italy / Tunisia
Mint: Karthago? (Sicilia / Zeugitana)
Obverse: MMHNT [Punisch für 'Leute vom Lager']. Pferdevorderteil (protome) nach l. Im r. F. eine Dattelpalme.
Reverse: Weiblicher Kopf mit Perlhalsband, Ohranhänger und Schilfblattkranz nach l. Das Haar ist hinten hochgebunden, einige Locken lösen sich verspielt aus der Haarfülle. Im Feld vier Delphine, vor dem Hals eine Muschel.
Production: struck
Coin, Silver, 16,74 g, 28 mm, 2 h
Previous owners:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)
Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 849 (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 734 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 175 (dieses Stück); G. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily. Part 3, SNR 56, 1977, 49 Nr. 163 (Vs. 49/Rs. 132, dieses Stück); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Taf. 66,4. Vgl. G. F. Hill, Coins of ancient Sicily (1903) Taf. 10,6 (mit Aufschrift M statt MMHNT); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 874 (Dattelpalme größer).
Die auf sikulopunischen Münzen beliebte Pferdeprotome hat ihr Vorbild in einer Goldmünze von Gela. Die Dattelpalme, lange als Zeichen von Fruchtbarkeit gedeutet, kann auch als sprechendes Wappen (griechisch 'phoinix') fungieren. Dies wäre als Anspielung auf die Phönizier, die Vorfahren der Karthager, zu verstehen. Die Beischrift 'Leute vom Lager' kann auf die spezifisch militärische Natur dieser Emission als Soldgeld hindeuten.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206038
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206038
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.