https://ikmk.smb.museum/object?id=18206061


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206061. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Österreich: Leopold VI.

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Leopold VI. (1194-1230), Herzog der Steiermark, seit 1198 auch von Österreich (15.10.1176 - 28.07.1230)

Nominal: Wiener Pfennig

Datierung: 1210-1230

Land: Österreich
Münzstätte: Wien

Vorderseite: Aufgerichteter Panther in torartigem Bogen, darüber Adler.
Rückseite: Leopardierter Löwe nach rechts.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,81 g, 19 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Deutsche Reichsbank bis 1953

Literatur: B. Koch, Corpus nummorum Austriacorum I. Mittelalter (1994) Nr. B 108; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 711 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953/692 Zugangsjahr 1953 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206061

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206061