https://ikmk.smb.museum/object?id=18206085
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206085. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Salzburg: Leonhard von Keutschach
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Leonhard von Keutschach (1495-1519), Erzbischof von Salzburg (um 1442-08.06.1519)
Nominal: Batzen
Datierung: 1500
Land: Österreich
Münzstätte: Salzburg
Vorderseite: + LEONARD ARChIEPI SALZ [Leonhardus Archiepiscopus Salzburgensis]. Nebeneinander Salzburger Stiftswappen und Familienwappen Keutschach. Darüber die Jahreszahl 1500, darunter L (Leonhard).
Rückseite: SANCT RVDPERTVS EPS [Sanctus Rudpertus Episcopus]. Brustbild des Heiligen Rupertus mit Salzgefäß in der Rechten und Krummstab in der Linken.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,04 g, 25 mm, 10 h
Vorbesitzer:
Joh. Nepumuk Mossauer (-1904)
Literatur: G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 99; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 708 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/768 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206085
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206085
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.