https://ikmk.smb.museum/object?id=18206107


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206107. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pfalz bei Rhein: Ludwig III.

Münzstand: Pfalzgrafschaft, Münzherr: Ludwig III. (1410-1436), Pfalzgraf bei Rhein (23.01.1378 - 30.12.1436)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1417-1420

Land: Deutschland
Münzstätte: Bacharach (Rheinland)

Vorderseite: LVDWIC C - P R DVX B. Stehender heiliger Petrus mit Schlüssel und Buch, zu seinen Füßen Schild Bayern.
Rückseite: + MONE - NOVA - BACh. Im Spitzdreipaß quadrierter Schild Bayern/Pfalz, in den Zwickeln Schilde von Mainz, Trier, Köln.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,44 g, 23 mm


Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)

Literatur: G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1068; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 637 (dieses Stück)

Prägung nach dem Vertrag des Rheinischen Münzvereins von 1417.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206107

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206107