https://ikmk.smb.museum/object?id=18206142
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206142. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Deutscher Orden in Mergentheim
Münzstand: Orden, Münzherr: Maximilian III. (1585-1618), Erzherzog von Österreich, Koadjutor und seit 1590 Hochmeister des Deutschen Ordens (12.10.1558 - 02.11.1618)
Nominal: 3 Taler
Datierung: 1614
Land: Österreich
Münzstätte: Hall in Tirol
Vorderseite: MAX D G AR - AV D - B MA - PRVSS ADMI // 1614. Umschrift, im Feld stehender Hochmeister Maximilian in Rüstung mit Krone und Schwert, links Wappenschild, rechts Turnierhelm, im Abschnitt Jahreszahl.
Rückseite: Kreis aus vierzehn Wappenschildchen, im Feld Turnierreiter nach rechts.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 85,81 g, 46 mm
Dargestellte/r:
Maximilian III. (1585-1618), Erzherzog von Österreich, Koadjutor und seit 1590 Hochmeister des Deutschen Ordens
Literatur: J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) Nr. 5854 b; E. Neumann, Die Münzen des Deutschen Ordens in Preußen, Livland und Mergentheim, deren weltliche Nachfolger die Herzogtümer Preußen, Livland und Kurland sowie Die Gepräge der Baltischen Geistlichkeit 1219-1801 (2003) Nr. 106; B. Prokisch, Die Münzen und Medaillen des Deutschen Ordens in der Neuzeit (2006) Nr. 59.3.
Die Wappen der Reiterseite: Elsass, Habsburg, Krain, Kärnten, Alt-Österreich, Kastilien, Böhmen, Ungarn, Leon, Neu-Österreich, Burgund, Steiermark, Tirol, Görz.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206142
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206142
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.