https://ikmk.smb.museum/object?id=18206155


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206155. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Nominal: Tremissis

Datierung: ca. 620-640

Land: Frankreich
Münzstätte: Rodez (Aveyron)

Vorderseite: + RVT-ENE [retrograd]. Büste mit Diadem nach links.
Rückseite: Monogramm aus Stadtnamen (Rutenus/Civitas Rutenorum).

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 1,16 g, 13 mm, 9 h

Münzmeister (MM Ma):
Avitus
Veräußerer (an Museum):
Hugo Garthe

Literatur: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3875 = Nr. 3945 (mit Zeichnung, dieses Stück?); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 49 Nr. 26 Typ 12-4E (datiert ca. 620-640, Avitus zugewiesen). - Zum Monetarnamen Avitus siehe E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 73 f.

Wegen des Rs.-Typs dem Münzmeister Avitus zugeschrieben. Vgl. Depeyrot IV 49 und ebd. 46 Nr. 4.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1858/353-3 (MA Inv.) Zugangsjahr 1858 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206155

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206155