https://ikmk.smb.museum/object?id=18206175


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206175. Photographs by Reinhard Saczewski.

Florianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Florianus (-276 n. Chr.)

Date: um 276 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP C M AN FLORIANVS P AVG. Drapierte Panzerbüste des Florianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: RESTITVTOR SAECVLI // VOT X. Florianus steht in Militärtracht in der Vorderansicht, Kopf r. zu einer auf einem Felsen nach l. sitzenden Frau mit Mauerkrone gewendet. Seine r. Hand weist auf eine nach r. knieende Frau mit Mauerkrone l. Hinter ihm Mars nach r. und Minerva nach l.

Production: struck

Medallion (Antiquity), Bronze, 23,01 g, 39 mm, 12 h

Sitter:
Florianus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:

Publications: Friedländer - von Sallet Anhang 17 Nr. 1086 A; H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 274-276 Nr. 166 Taf. 19 (dieses Stück); Gnecchi II 115 Nr. 4 Taf. 118,11 (dieses Stück, fehlerhafte Gewichtsangabe).

Die auf dem Felsen sitzende Stadtgöttin ist vielleicht jene von Tarsos, wo Florianus, von seinem Gegner belagert, später den Tod fand. Die Gelübde, hier die decennalia (suscepta), sind stets in die Zukunft gerichtet und wünschen hier für die nächsten zehn Jahre Glück. Die Komposition weist auf ein Gemälde oder Relief als Vorbild hin.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206175

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206175