https://ikmk.smb.museum/object?id=18206182


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206182. Photographs by Reinhard Saczewski.

Probus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Probus (232-282 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 276-282 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: IMP PROB-VS AVG. Drapierte Panzerbüste des Probus mit Helm in der Brustansicht nach l. In der l. Hand vor der Brust ein Schild, darauf der Kaiser zu Pferd nach l., l. davor ein Gefangener. In der r. Hand ein über die r. Schulter gehaltener Speer.
Reverse: SOLI INVICTO COMITI AVG. Drapierte Büste des Sol mit Strahlenkranz nach r.

Production: struck

Coin, Gold, 8,68 g, 21 mm, 12 h

Sitter:
Probus

Previous owners:
Leopold Welzl von Wellenheim (15.11.1773 - 19.02.1848) until 1847

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 277 f. Nr. 168 Taf. 19; K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1 Probus, Numismatische Zeitschrift 1949, 13 ff. 59 Nr. 32 (Rom, 281-282 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 138; Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des k. u. k. Hofrathes ... Leopold Welzl von Wellenheim I (1844) 209 Nr. 13883 (dieses Stück).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.138

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1848/8567 Year of access 1848 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206182

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206182