https://ikmk.smb.museum/object?id=18206187
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206187. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Mainz: Konrad III. von Dhaun
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Konrad III. von Dhaun (1419-1434), Erzbischof von Mainz (-1434)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1427-1434
Land: Deutschland
Münzstätte: Höchst (Frankfurt am Main) (Rheinland)
Vorderseite: CONRADI - AREPI MA. Stehender Erzbischof Konrad mit Krummstab und segnender Rechten. Zu seinen Füßen Schild Dhaun.
Rückseite: + MONE NOVA AVREA hOS. Schild Mainz im Spitzdreipaß.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,47 g, 23 mm
Literatur: G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1184-1185; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 642 (dieses Exemplar).
Prägung nach dem Vertrag des Rheinischen Münzvereins von 1426.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206187
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206187
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.