https://ikmk.smb.museum/object?id=18206199


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206199. Photographs by Reinhard Saczewski.

Carus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Carus (um 223-283 n. Chr.)

Date: 282-283 n.Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: IMP C M AVR CARVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: MO-NETA AV-GG. Die drei Monetae stehen nebeneinander in der Vorderansicht, die Köpfe nach l. Die mittlere mit einer Waage mit langem Griff in der r. Hand, die beiden anderen mit einer mit kurzem Griff. Vor jeder Moneta l. ein Münzhaufen.

Production: struck

Medallion (Antiquity), Bronze, 24,91 g, 34 mm, 12 h

Sitter:
Carus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:
Captain Charles Sandes until 1879

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 284 Nr. 174 Taf. 20; Friedländer - von Sallet Anhang 17 Nr. 1089 D; Gnecchi II 120 Nr. 2 Taf. 122,2 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206199

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206199